 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
  
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
  
  
  
 
  Du fährst einen Triumph Spitfire, einen GT 6, einen Herald oder eine Vitesse ?
  Dann mach mit beim 1. Spitfire Club Deutschlands !
  Hallo Spitfirefreunde
  Vielen Dank für dein Interesse an unserem Club und seiner Homepage. 
  Wir sind mit ca. 500 Mitgliedern die größte Interessengemeinschaft rund um den Spitfire und seinen Artverwandten in Deutschland, die schon 
  1979 in München gegründet wurde. Im Vordergrund unserer Interessen stehen die Erhaltung und Pflege unserer Fahrzeuge sowie das 
  freundschaftliche Miteinander der Besitzer. Das Clubgeschäft (Mitgliederbetreuung, Clubzeitung, Webseite usw.) wird von wenigen motivierten 
  Mitgliedern mit viel Engagement ehrenamtlich geführt und hat aus historischen Gründen seinen Sitz in München. 
  Auch wenn Bezeichnungen wie "Mitglieder", "Präsident" oder "Geschäftsadresse" die Vermutung nahe legen, ist der 1. Spitfire Club 
  Deutschlands kein eingetragener Verein. Hauptversammlungen sowie Vorstandswahlen sind uns fremd. 
  Bei uns kann jeder aktiv mitmachen, wenn er möchte.
  Als größter deutscher Club unterstützen wir alle Spitfireliebhaber (egal ob in einem Club vertreten oder nicht) so gut es unsere Möglichkeiten 
  erlauben. Ein freundschaftliches Verhältnis zu anderen Spitfire- Clubs, zu “clublosen” Spitfirefahrer oder zu anderen Markenclubs ist für uns 
  selbstverständlich. Schaut einfach im linken Menü unter “Partnerclubs” .
  Ortsgruppen
  Unser Club wird über verschiedene Ortsgruppen in ganz Deutschland vertreten. 
  Jede Ortsgruppe hat seine eigenen Veranstaltungen und Stammtische.
  Vielleicht befindet sich auch eine Gruppe in Deiner Nähe? Näheres über unsere Ortsgruppen
  findest Du im linken Menü unter “Ortsgruppen”. 
  Die Clubzeitung
  Zweimal jährlich erscheint unsere Clubzeitung, das SPITFIRE- INFO. Unsere Clubzeitung lebt von den 
  Beiträgen unserer Mitglieder, hier kann jeder Beiträge zu seinem Lieblingsthema wie zB. Reiseberichte 
  oder Techniktips veröffentlichen. 
  Außerdem erscheinen dort alle Termine von Spitfiretreffen und Rufnummern von Spitfirespezialisten. 
  Der Newsletter
  Im Wechsel mit dem SPITFIRE- INFO versenden wir unseren Newsletter per email. 
  Dort können wir zeitnah auf aktuelle Termine wie z.B. Treffen oder Messen hinweisen. 
  Clubleistungen
  Nicht nur diese Homepage ist eine Clubleistung von uns, die nur durch eine ausreichende Mitgliederanzahl finanziert werden kann, wir haben 
  auch eigene Clubartikel hergestellt. Näheres zu unseren Clubleistungen und den Clubartikeln findest Du im linken Menü unter “Clubdienste”.
  Clubbeitrag
  Mit Postanschrift in Deutschland beträgt der Jahresbeitrag 25.- Euro pro Jahr, mit Postanschrift im Ausland 30.- Euro pro Jahr. 
  Die Aufnahmegebühr in Höhe von 25.- Euro ist nur einmal zu zahlen und dafür gibt es das Willkommenspaket mit einem aktuellen Exemplar des 
  Technikheftes und einem Clubaufkleber.
  Der Beitrag wird bis Ende des Beitrittsmonates und in den Folgejahren, unabhängig vom Eintrittsdatum, immer im Januar fällig. Die genauen 
  Termine werden im letzten Info des Vorjahres bekannt gegeben. Wird dieser Einzahlungstermin überschritten, erhöht sich der Beitrag um 5.- 
  Euro. 
  Ein Austritt ist jederzeit zulässig und kann formlos, z.B. per email, erfolgen. Er wird zum angegebenen Termin wirksam.
  Bereits bezahlte Beiträge werden nicht ( auch nicht anteilmäßig ) zurückerstattet, analog für erteilte Einzugsermächtigungen und durchgeführtem 
  Einzug.
  Neugierig geworden?
  Du mußt bei uns nicht "die Katze im Sack" kaufen, Du kannst Dich in aller Ruhe zu Hause entscheiden, ob Du bei uns Mitglied werden willst oder 
  nicht. Falls es Dir möglich ist, gehe einfach einmal zu einem Stammtisch einer Ortsgruppe. Sicher wirst Du dort viel mehr über unseren Club, 
  seinem Sinn und dem Spitfire erfahren als wir hier schreiben können.
  Gerne schicken wir Dir ein Probeexemplar unseres SPITFIRE- INFO's zu, zusammen mit anderen Unterlagen über unseren Club!
  Nur durch die Existenz von Spitfireclubs mit ausreichend Mitgliedern sind Spitfiretreffen, Ausfahrten und andere Veranstaltungen möglich.
  Auch diese Homepage wäre ohne unsere Mitglieder nicht zustande gekommen!
  WENN WIR JETZT DEIN INTERESSE GEWECKT HABEN, KANNST DU BEI DEN UNTEN GENANNTEN ADRESSEN VÖLLIG UNVERBINDLICH
   EIN PROBE-INFO ANFORDERN.
  DU MÖCHTEST SOFORT BEI UNS MITGLIED WERDEN?
   DANN LADE UNSERE BEITRITTSERKLÄRUNG (MIT EINZUGSERMÄCHTIGUNG) HERUNTER UND SENDE DIESE AN DIE ANGEGEBENE ADRESSE.
  BEITRITTSERKLÄRUNG (als .pdf- Datei)
  Die Clubmacher:
  Präsident:
  Thomas Jell , Melanchthonstr. 31c, D- 81739 München
  Repräsentant, Mitgliederkartei, Clubkasse, Mitgliederbetreuung, Mitgliederwerbung, Druck Clubzeitung, Kontaktadresse für Clubverzeichnisse, 
  Versand Clubzeitung, Pressebetreuung
  e- mail: tom@triumph-spitfire.de
  Geschäftsadresse:
  Oliver Poguntke
  Mitgliederbetreuung, Mitgliederwerbung, Kontaktadresse für Clubverzeichnisse, Redaktion Clubzeitung, Versand Clubzeitung, Pressebetreuung
   
  e- mail: olli@triumph-spitfire.de
  Webmaster:
  Jürgen Brüchert, Lenaustr. 10/4, 73776 Altbach
  Erstellung und Pflege der Homepage, Anzeigenverwaltung, 
   
  e-mail: juergen@triumph-spitfire.de
  Newsletter:
  Martin Freiberg
  Erstellung und Gestaltung des Newsletters
  email: martin@triumph-spitfire.de
  In eigener Sache:
  Diese Homepage wird, wie in unserem Club üblich, von mir privat und ehrenamtlich erstellt. Nobody's pärfekt und somit bin ich (faschd) immer 
  bestrebt, diese Homepage zu verbessern. Anregungen, Ideen und auch Kritik werden deshalb jederzeit gerne gesehen. Fehler bitte ich zu verzeihen, 
  wer einen findet darf ihn behalten! Oder sendet mir eine e-mail, danke im Voraus!
   Die Homepage wird laufend erweitert und verbessert, öfters reinschauen lohnt sich also!
   Kontakt: juergen@triumph-spitfire.de
  Oldtimer, das liebe Geld und dazu noch die Umwelt ? Sehr oft werden die Bürger mittels Hochpreis- Oldtimern “geblendet” und es wird gerne ein 
  falsches Bild über unser Hobby vermittelt. Man muss nur mal über eine Oldtimermesse laufen. Überrestaurierte Hochpreis- Karren an jedem Eck !
  Ein halbwegs realistisches Bild von unserem Hobby bekommt man fast nur noch auf kleinen, regionalen Oldtimerveranstaltungen. Dort, wo man 
  endlich auch die sog. “Brot und Butter” Autos sehen kann. 
  Um das Bild des Oldtimers in der Politik zurecht zu rücken und um gegen schwachsinnige Ideen wie “Fahrverbote” oder Umrüstpflicht zu kämpfen, gibt 
  es einen starken und sehr wichtigen Partner: die “Initiative Kulturgut Mobilität”.
  Wir als Club sind ein aktiver Partner der IKM ! Aber auch jede Privatperson kann die IKM unterstützen ! Schau einfach mal vorbei:
  
  
 
  These pages are maintained by J. Bruechert.  Please send comments, additions, & errors to juergen@triumph-spitfire.de  Copyright © 1999- 2018   1. Spitfire Club Deutschlands
  
 
       Spitfire 4 (MK1)  - MK3                        Herald / Vitesse                                   GT 6                                   Spitfire MK4 / 1500
 
 
  Herzlich Willkommen beim 1. Spitfire Club Deutschlands
 
  
 
   
 
 
   
 
  
  
  
  
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
 
  